Sängerin im Duo mit Christian Pross
Frech und nachdenklich, lyrisch und dramatisch.
Wir präsentieren Songs und Texte von Brecht/Weill und Friedrich Hollaender, jiddische Lieder, Folk, Jazz & Klassik.

Über uns
Ich bin Theaterschauspielerin und Sängerin. Schon früh begeisterte ich mich für die frechen und nachdenklichen Verse und Songs von Brecht/Weill, Kurt Tucholsky und Friedrich Hollaender, von denen ich einige interpretiere. Meine schauspielerische Erfahrung kommt mir dabei zugute.
Christian Pross ist Arzt und Musiker, spielt seit seiner Jugend Klavier und Gitarre, später kam als klassisches Jazz-Instrument das Saxofon dazu.
In unserer beruflichen Laufbahn setzten wir uns beide auch mit der jüdischen Geschichte auseinander, ich als Schriftstellerin, Christian Pross als wissenschaftlicher Autor, was uns zu Liedern in jiddischer Sprache inspirierte.
Zudem erklingen Klassik- und Choralvariationen mit Klavier, Orgel und Saxofon.
Wir treten auf Kleinkunstbühnen, in Kunsthäusern und Kirchen auf, nach Absprache auch auf privaten Veranstaltungen.
Referenzen Konzerte Duo (Auswahl)
Bassinplatz Potsdam, Wiedereröffnung „Bibliothek der verbrannten Bücher“ 2025
Dorfkirche Peckatel, Müritz 2025
Stadtkirche St. Johannis Plauen, Orgelsommer 2025
Dorfkirche Liepen, Müritz 2025, 2024
Kirche Nikolskoe Berlin, musikalische Gestaltung Christmette 24.12.2024
Galerie Barsikow, Vernissage 2024
Stadtkirche St. Marien, Waren Müritz 2024
Gasthof Seehaus, Hartwigsdorf 2023
Kunsthaus sans titre, Potsdam 2023
Kunsthalle Brennabor, Brandenburg a.d.H. 2022
Über mich
Seit 2024 klassischer Gesangsunterricht bei Katharina Schwarz
Gesangs- und Sprechausbildung in Berlin und Düsseldorf (Chanson, Musical).
Schauspielstudium, u.a. Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin
1993 Staatliche Bühnenreife für Schauspiel und Musical.
https://www.filmmakers.eu/de/actors/reglindis-rauca

Theaterengagements und Rollen (Auswahl)
Allison „Romantische Komödie“ / Komödie Düsseldorf 2005
Lucy „Dreigroschenoper“ / Westf. Kammerspiele Paderborn 1998
Julie „Fräulein Julie“ / Westfälische Kammerspiele Paderborn 1997
Marie „Krankheit der Jugend“ / Westf. Kammerspiele Paderborn 1996
Hanna „Unheilbar deutsch“ / Schauspielhaus Düsseldorf 1995
Amelia „Bernarda Albas Haus“ / Schauspielhaus Düsseldorf 1994
Iris „Callisto 5“ / Schauspielhaus Düsseldorf, Jugendtheater 1992
Milli „Max und Milli“ / Neue Bühne Senftenberg 1991
Pippi „Pippi Langstrumpf“ / Neue Bühne Senftenberg 1990
